Wissenschaftstheorie
InhaltsangabeVorwort Einleitung: Wissenschaft - was ist das? Der analytische Ansatz I. Grundbegriffe II. Erklärung und Voraussage III. Regeln, Naturgesetze und Theorien IV. Beobachtungssprache, theoretische Sprache und empirische Signifikanz V. Wahrheit und Verifikation Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte I. Modelle des Wissenschaftsfortschritts II. Wissenschaftsentwicklung statt Wissenschaftsfortschritt III. Anwendung oder Anarchie? Geschichtlichkeit, Komplexität und Technik als übergreifende Wissenschaftsmodelle I. Die erkenntnistheoretische Problematik der Geisteswissenschaften: Hermeneutik II. Das Verhältnis von Gegenstand und Methode: Dialektik III. Evolution als Deutungsschema IV. Der komplexitätstheoretische Ansatz V. Theoria cum praxi: Die Technikwissenschaften Epilog: Wissenschaftsphilosophie Literaturhinweise Personenregister Zum Autor
AusdemInhaltVorwort Einleitung: Wissenschaft - was ist das? Der analytische Ansatz I. Grundbegriffe II. Erklärung und Voraussage III. Regeln, Naturgesetze und Theorien IV. Beobachtungssprache, theoretische Sprache und empirische Signifikanz V. Wahrheit und Verifikation Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte I. Modelle des Wissenschaftsfortschritts II. Wissenschaftsentwicklung statt Wissenschaftsfortschritt III. Anwendung oder Anarchie? Geschichtlichkeit, Komplexität und Technik als übergreifende Wissenschaftsmodelle I. Die erkenntnistheoretische Problematik der Geisteswissenschaften: Hermeneutik II. Das Verhältnis von Gegenstand und Methode: Dialektik III. Evolution als Deutungsschema IV. Der komplexitätstheoretische Ansatz V. Theoria cum praxi: Die Technikwissenschaften Epilog: Wissenschaftsphilosophie Literaturhinweise Personenregister Zum Autor
InhaltsangabeVorwort Einleitung: Wissenschaft - was ist das? Der analytische Ansatz I. Grundbegriffe II. Erklärung und Voraussage III. Regeln, Naturgesetze und Theorien IV. Beobachtungssprache, theoretische Sprache und empirische Signifikanz V. Wahrheit und Verifikation Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte I. Modelle des Wissenschaftsfortschritts II. Wissenschaftsentwicklung statt Wissenschaftsfortschritt III. Anwendung oder Anarchie? Geschichtlichkeit, Komplexität und Technik als übergreifende Wissenschaftsmodelle I. Die erkenntnistheoretische Problematik der Geisteswissenschaften: Hermeneutik II. Das Verhältnis von Gegenstand und Methode: Dialektik III. Evolution als Deutungsschema IV. Der komplexitätstheoretische Ansatz V. Theoria cum praxi: Die Technikwissenschaften Epilog: Wissenschaftsphilosophie Literaturhinweise Personenregister Zum Autor
Autor | Poser, Hans |
---|---|
Verlag | Reclam, Philipp, jun. GmbH Verlag |
ISBN | 9783150189955 |
ISBN/EAN | 9783150189955 |
Lieferzeit | 5 Werktage (inkl. Versand) |
Erfassungsdatum | 14.05.2012 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.7 x 14.8 x 9.8 |
Seitenzahl | 364 S. |
Gewicht | 194 |