Praxisleitfaden auffällige Schüler und Schülerinnen
Der Leitfaden zeigt Wege, um den vielfältigen Ansprüchen von Kindern und Jugendlichen im Klassenzimmer gerecht zu werden. In einer Übersicht können sich Lehrer/innen gezielt über 40 Auffälligkeiten, Störungen und Behinderungen informieren. Sie erhalten Anregungen zum Umgang mit den Schüler/innen mit den folgenden Beeinträchtigungen: Externalisierende Störungen Internalisierende Störungen Süchte und selbstgefährdendes Verhalten Leistungs und schulspezifische Auffälligkeiten Zerrüttung des Umfelds Körperliche Beeinträchtigungen und Entwicklungsstörungen Merkmale einer Persönlichkeitsstörung Der Leitfaden in sechs Schritten hilft Ihnen schwierige pädagogische Herausforderungen zu meistern: 1. Schüler/innen beobachten 2. Gespräche führen 3. Trotzdem unterrichten 4. Hilfe aktivieren 5. Einen Förderplan erstellen 6. Bewerten und nachsteuern
Dr. Barbara E. Meyer, Psycholinguistin und Pädagogin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik der LMU München
Autor | Barbara E Meyer/Tobias Tretter/Uta Englisch |
---|---|
Verlag | Beltz, Julius Verlag |
ISBN | 9783407629432 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 24.07.2015 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.6 x 24.2 x 16.6 |
Seitenzahl | 264 S., 15 s/w Illustr., 3 s/w Fotos, 25 s/w Tab., 43 Illustr., 15 schw.-w. Abb. |
Gewicht | 495 |