Goldfriedrich, Martin

Erziehung, Bildung und Gesundheit

Theoretische und empirische Grundlegungen zur Gesundheitspädagogik, Kultur und Bildung 19
VIII, 226 S., 28 s/w Zeichng., 29 farbige Zeichng. Seiten,Kartoniert
9783506703231
89,00 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Spätestens mit der Aufklärungszeit und mit der Etablierung des Gesundheitskatechismus setzt man sich in Theorie und Praxis mit der Frage auseinander, wie sich Erziehung und Bildung positiv auf die Gesundheit des Individuums auswirken können. Die Gesundheitspädagogik, wenn sie sich vollständig als Teildisziplin konstituieren würde, könnte sich auf interdisziplinäre Weise mit dieser Fragestellung auseinandersetzen. An dieser Stelle setzt die vorliegende Arbeit an.Unter Einbeziehung von einschlägigen Erziehungs- Bildungs- und Gesundheitstheorien einerseits und der qualitativen Analyse von aktuellen und historischen Publikationen zur Gesundheitspädagogik andererseits wird eine Kommunikationsgrundlage geschaffen, auf der weitere Projekte in Forschung und Praxis aufbauen können.

Martin Goldfriedrich ist Postdoc am Lehrstuhl für Inklusive Unterrichtsforschung mit dem Schwerpunkt Lernen im Fachgebiet Sonder- und Sozialpädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.

Mehr Informationen
Autor Goldfriedrich, Martin
Verlag Brill Schöningh, Ferdinand
ISBN 9783506703231
ISBN/EAN 9783506703231
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erfassungsdatum 30.03.2020
Lieferbarkeitsdatum 12.10.2020
Einband Kartoniert
Format 1.8 x 23.5 x 15.5
Seitenzahl VIII, 226 S., 28 s/w Zeichng., 29 farbige Zeichng.
Gewicht 431