Das andere Geschlecht
Aus dem Französischen von Uli Aumüller und Grete Osterwald
Das berühmte Standardwerk von Simone de Beauvoir. Die universelle Standortbestimmung der Frau, die aus jahrtausendealter Abhängigkeit von männlicher Vorherrschaft ausgebrochen ist, hat nichts an Gültigkeit eingebüßt. Die Scharfsichtigkeit der grundlegenden Analyse tritt in der Neuübersetzung noch deutlicher hervor.
Geboren am 9.1.1908 in Paris. Ihre ursprünglich wohlhabenden Eltern lebten nach dem Ersten Weltkrieg aufgrund von Fehlspekulationen unter wenig üppigen Verhältnissen in der Rue de Rennes. Mit fünfeinhalb Jahren kam Simone an das katholische Mädcheninstitut, den Cours Désir, Rue Jacob; als Musterschülerin legte sie dort den Baccalauréat, das französische Abitur, ab. 1925/26 studierte sie französische Philologie am Institut Sainte-Marie in Neuilly und Mathematik am Institut Catholique, bevor sie 1926/27 die Sorbonne bezog, um Philosophie zu studieren.
Autor | Beauvoir, Simone de |
---|---|
Verlag | Rowohlt Verlag |
ISBN | 9783499227851 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 28.11.2017 |
Einband | Kartoniert |
Format | 4.1 x 19 x 12.5 |
Seitenzahl | 944 S. |
Gewicht | 596 |