Hachmeister, Lutz

Hôtel Provençal

Eine Geschichte der Côte d'Azur
240 S., 36 s/w Illustr. Seiten,Gebunden
9783570104323
22,00 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Wie die Französische Riviera erfunden wurde Über dem Pinienwald des Seebads Juan-les-Pins thront seit 44 Jahren die verlassene Ruine des ehemaligen Luxushotels "Le Provençal". Hier logierten einst Gäste wie Winston Churchill, Lilian Harvey, Charlie Chaplin und Miles Davis; galt es doch zu seiner Eröffnung 1927 als die modernste und aufregendste Herberge der Côte d'Azur. Lutz Hachmeister beschreibt in seinem außergewöhnlichen Buch das Schicksal dieses Gebäudes und zeichnet dabei den Aufstieg Juan-les-Pins zu einem einzigartigen Ort ausschweifenden Vergnügens nach. Auf dieser farbenprächtigen Tour de Force erweckt Hachmeister die Geister der intellektuellen und künstlerischen Prominenz, aber auch viele zwielichtige Gestalten wieder zum Leben. Das Buch ist eine faszinierende Kulturgeschichte und zugleich eine Einladung zu einer Reise an die Côte.

Lutz Hachmeister, geboren 1959 in Minden/Westfalen, ist Publizist, Filmemacher und Kommunikationsforscher. Der ehemalige Chef des Grimme-Instituts zählt zu den bekanntesten deutschen Dokumentarfilmern. Er hat Produktionen wie 'Das Goebbels-Experiment' (2005), 'Ich, Reich-Ranicki' (2006) und 'Auf der Suche nach Peter Hartz' (2011) realisiert, zuletzt produzierte er 'Günter Wallraff, Rollenspieler' (2022). In der Penguin Random House Verlagsgruppe erschienen von ihm u.a. die Sachbücher 'Nervöse Zone. Politik und Journalismus in der Berliner Republik' (DVA, 2007) und 'Hannover. Ein deutsches Machtzentrum' (DVA, 2016).

Mehr Informationen
Autor Hachmeister, Lutz
Verlag Bertelsmann, C. Verlag
ISBN 9783570104323
ISBN/EAN 9783570104323
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erfassungsdatum 03.11.2020
Lieferbarkeitsdatum 10.06.2021
Einband Gebunden
Format 2.5 x 22 x 14
Seitenzahl 240 S., 36 s/w Illustr.
Gewicht 426