Raufelder, Diana (Prof. Dr. )

Grundlagen schulischer Motivation

Erkenntnisse aus Psychologie, Erziehungswissenschaft und Neurowissenschaften
151 S., 14 s/w Illustr., 3 Tab. Seiten,Kartoniert
9783825249618
14,90 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: Vorbestellbar

Motiviert besser lernen Dide Autorin untersucht schulische Motivationsprozesse, deren theoretische Begründung und neueste Erkenntnisse der Neurowissenschaften zum Thema. Ein besonderer Fokus liegt auf Einflussfaktoren für schulische Motivation: Was kann man selbst für die eigene Motivation tun, wie wichtig sind das soziale Umfeld und die Gegebenheiten in der Schule? Und welche Auswirkungen ergeben sich für Lehr- und Lernprozesse? Eine Einführung in die Motivationsforschung auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand.

Prof. Dr. Dr. Diana Raufelder hat seit Oktober 2015 den Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Greifswald inne. Dort forscht sie u.a. zur Rolle sozio-emotionaler Faktoren in schulischen Lern- und Motivationsprozessen (Projekt SELF: www.self-projekt.de) mit einem interdisziplinären Team an Nachwuchswissenschaftler/-innen aus der Erziehungswissenschaft, Psychologie und den Neurowissenschaften und beschäftigt sich mit reflexiven Prozessen in den Praxisphasen der Lehrerbildung (im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung).

Mehr Informationen
Autor Raufelder, Diana (Prof. Dr. )
Verlag UTB GmbH
ISBN 9783825249618
ISBN/EAN 9783825249618
Lieferzeit Vorbestellbar
Erfassungsdatum 28.11.2017
Lieferbarkeitsdatum 21.01.2022
Einband Kartoniert
Format 0.8 x 18.6 x 12.1
Seitenzahl 151 S., 14 s/w Illustr., 3 Tab.
Gewicht 165