Friedrichs, Carsten

Später kommen, früher gehen

Ausgewählte Songtexte
216 S. Seiten,Kartoniert
9783955751845
17,00 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Insidern gilt Carsten Friedrichs als einer der besten deutschen Songtexter. Für die einen ist er 'der deutsche Bruder von Songwritern wie Ray Davies, Jonathan Richman oder Vic Godard' (Gregor Kessler, TAZ) für andere ist er ein verschrobenes Unikat. Sicher ist, dass es Friedrichs wie keinem Zweiten gelingt aus scheinbar profanen Themen wie Matratzenmärkten, Haaren, Hosen und Ferien, große, allgemeingültige Kunst zu erschaffen. Nach ca. 20 Alben, früher mit Superpunk, heutzutage mit Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, wurde es an der Zeit, die Lyrik des großen Außenseiters mit vorliegendem Buch zu würdigen. 'Später kommen, früher gehen - Ausgewählte Songtexte' enthält knapp 90 Songtexte mit Erläuterungen und bisher unveröffentlichte Kurzgeschichten, etwa über die Schwabinger Krawalle oder über eine gescheiterte Bandwurmzucht. Mit den Büchern von Carsten Friedrichs, Christiane Rösinger und Bernd Begemann startet im Ventil Verlag eine Reihe, in der die Texte deutscher Musiker:innen erstmals in Buchform zugänglich gemacht werden. Texte von Musiker:innen, die die hiesige (Sub-)Kultur mit ihren Songtexten in der Retrospektive ebenso geprägt haben wie die ausschließlich schreibende Zunft.

Carsten Friedrichs, geboren 1971, macht seit den späten 80ern Musik, zunächst bei Twee-Pop Bands wie Die Fünf Freunde, später gründete er die Beat/Punk-Band Superpunk. Seit 2012 veröffentlicht er mit Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen Alben und schrieb Songs mit und für Andreas Dorau. Er interessiert sich sehr für Popmusik und arbeitet beim Hamburger Label Tapete Records.

Mehr Informationen
Autor Friedrichs, Carsten
Verlag Ventil Verlag
ISBN 9783955751845
ISBN/EAN 9783955751845
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erfassungsdatum 01.06.2022
Lieferbarkeitsdatum 15.07.2022
Einband Kartoniert
Format 2 x 19.5 x 13.2
Seitenzahl 216 S.
Gewicht 261