Gaida, Ingo

Agiles Arbeiten in der Praxis

Wie Unternehmen besser arbeiten und mehr Werte schaffen
XXIV, 133 S., 21 s/w Illustr., 133 S. 21 Abb. Seiten,Kartoniert
9783662639641
39,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: Vorbestellbar

Die Welt wird immer komplexer. Veränderungen kommen in immer kürzeren Zeitabständen. Traditionelle Unternehmen tun sich immer schwerer, Werte zu schaffen und Kunden zu begeistern. Es wird zur täglichen Herausforderung, in traditionellen Strukturen und Prozessen innovativ und attraktiv zu sein. Neue Player betreten die Arena und gewinnen die Herzen der Kunden im Flug. Mehr Agilität soll die Lösung für viele dieser Herausforderungen sein. Aber was verbirgt sich genau hinter Agilität? Welche Beispiele gibt es, die uns überzeugen können? Wie können wir Kolleginnen und Kollegen zu mehr Agilität bewegen? Wie kann ich selbst Agilität für mich entdecken und umsetzen? Diese Fragen werden in diesem Fachbuch kompakt und praxisorientiert beantwortet. Wesentliche Begriffe des agilen Arbeitens, Methoden und Techniken, wie Scrum, Kanban oder DevOps, werden systematisch erklärt. Es werden die wesentlichen Erfolgsfaktoren agilen Arbeitens und die neuen Rollen von Kunden, Teams und Managern eingeführt. Dabei machen Beispiele und Leitfragen das Thema für die berufliche Praxis fassbar und lebendig. Leserinnen und Leser erfahren, was sich hinter den Begriffen und Abkürzungen wie VUCA, UX, Growth Mindset, Purpose, Plattformen, Diversity oder Empowerment verbirgt. Der Inhalt Agiles Arbeiten erhöht die Wertschöpfung Kundenfokus revolutioniert die Arbeitswelt Agile Prinzipien, Techniken und Methoden Agile Teams und ihre Erfolgsfaktoren So finden Sie Ihren Weg zum agilen Arbeiten Der AutorDr. Ingo Gaida besitzt über 20 Jahre Industrieerfahrung; Themen wie Performance-, Prozess- und Organisationsentwicklung sind ihm aus langjähriger Praxis vertraut. Agiles Arbeiten hat der Autor auf globaler Ebene eingeführt und schätzen gelernt.

Die Welt wird immer komplexer. Veränderungen kommen in immer kürzeren Zeitabständen. Traditionelle Unternehmen tun sich immer schwerer, Werte zu schaffen und Kunden zu begeistern. Es wird zur täglichen Herausforderung, in traditionellen Strukturen und Prozessen innovativ und attraktiv zu sein. Neue Player betreten die Arena und gewinnen die Herzen der Kunden im Flug. Mehr Agilität soll die Lösung für viele dieser Herausforderungen sein. Aber was verbirgt sich genau hinter Agilität? Welche Beispiele gibt es, die uns überzeugen können? Wie können wir Kolleginnen und Kollegen zu mehr Agilität bewegen? Wie kann ich selbst Agilität für mich entdecken und umsetzen? Diese Fragen werden in diesem Fachbuch kompakt und praxisorientiert beantwortet. Wesentliche Begriffe des agilen Arbeitens, Methoden und Techniken, wie Scrum, Kanban oder DevOps, werden systematisch erklärt. Es werden die wesentlichen Erfolgsfaktoren agilen Arbeitens und die neuen Rollen von Kunden, Teams und Managern eingeführt. Dabei machen Beispiele und Leitfragen das Thema für die berufliche Praxis fassbar und lebendig. Leserinnen und Leser erfahren, was sich hinter den Begriffen und Abkürzungen wie VUCA, UX, Growth Mindset, Purpose, Plattformen, Diversity oder Empowerment verbirgt. Der Inhalt Agiles Arbeiten erhöht die Wertschöpfung Kundenfokus revolutioniert die Arbeitswelt Agile Prinzipien, Techniken und Methoden Agile Teams und ihre Erfolgsfaktoren So finden Sie Ihren Weg zum agilen Arbeiten

Dr. Ingo Gaida besitzt über 20 Jahre Industrieerfahrung. Bei Bayer hat er in den Bereichen IT, Technologie- und Unternehmensentwicklung umfangreiche Führungserfahrung gesammelt. Heute arbeitet er bei Miele in der Forschung und Entwicklung. Themen wie Performance-, Prozess- und Organisationsentwicklung sind ihm aus langjähriger Praxis vertraut. Agiles Arbeiten hat der Autor auf globaler Ebene eingeführt und schätzen gelernt. So kennt er aus erster Hand strategische Konzepte wie auch die Herausforderungen im Alltag und bei der Transformation hin zu mehr Agilität und Performance.

Mehr Informationen
Autor Gaida, Ingo
Verlag Springer Gabler
ISBN 9783662639641
ISBN/EAN 9783662639641
Lieferzeit Vorbestellbar
Erfassungsdatum 29.06.2021
Lieferbarkeitsdatum 13.01.2023
Einband Kartoniert
Format 1 x 21 x 14.9
Seitenzahl XXIV, 133 S., 21 s/w Illustr., 133 S. 21 Abb.
Gewicht 220