Kassing, Karl Josef

Wir können nicht schweigen

Das Drama der Auferstehung Jesu
105 S. Seiten,Kartoniert
9783949215032
14,90 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Die Auferstehung Jesu ist der Urknall des Christentums. Das lässt Karl Josef Kassing miterleben, indem er die Berichte des Neuen Testamentes in dramatische Szenen umwandelt. Kritisch setzt sich der Autor mit Versuchen auseinander, die Auferstehung rational zu erklären. Ebenso kritisch sieht er aber auch die allgegenwärtige Präsenz des Gekreuzigten in der Kirche. Ausfuhrliche Erläuterungen ergänzen die Darstellung. Kassing erzählt aber auch von persönlichen Erfahrungen, die seinen eigenen Glauben an die Auferstehung gefestigt haben.

Leben: Geboren 1936 in Lu¨denscheid. Witwer, keine Kinder. Wohnte rund 70 Jahre in Hu¨lchrath (heute Ortsteil von Grevenbroich). Kritischkatholisch. Studium von Germanistik und Latinistik in Köln. Rund 30 Jahre Lehrer fu¨r Deutsch und Latein am Erzbischöflichen Abendgymnasium in Neuss. Nach der Schließung der Schule 1993 im Landesdienst. 1995 pensioniert. 2008 Umzug nach Köln. Schreiben: Schriftstellerisch tätig seit der Jugend: mal heiter, mal ernst. Bevorzugt Lyrik und ku¨rzere epische Formen. Auch intensive und kritische Beschäftigung mit theologischen Fragen. Zwei Seelen wohnen also in dem einen Autor. Das Weltkind und der Theologe verstehen sich ganz gut, auch wenn der eine schon mal den Kopf schu¨ttelt u¨ber das, was der andere schreibt.

Mehr Informationen
Autor Kassing, Karl Josef
Verlag Fohrmann Verlag
ISBN 9783949215032
ISBN/EAN 9783949215032
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erfassungsdatum 15.03.2023
Lieferbarkeitsdatum 30.03.2023
Einband Kartoniert
Format 1.2 x 20 x 13
Seitenzahl 105 S.
Gewicht 169