Rochlitz, Imre/Rochlitz, Joseph

Wie ein Film in Zeitlupe

Eine unglaubliche Flucht in Jugoslawien zwischen 1938 und 1945
280 S. Seiten,Paperback
9783991360216
25,00 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Wien, 1938. Imre Rochlitz, 1925 als Kind jüdischer Eltern in Budapest geboren und in Wien aufgewachsen, muss gerade dreizehnjährig seine Familie schlagartig verlassen und taucht zunächst bei Verwandten in Zagreb unter. 1942 wird er verraten und in das Vernichtungslager Jasenovac deportiert. Nach seinem Entkommen gelingt es ihm, die italienischen Besatzungsgebiete Jugoslawiens an der adriatischen Küste zu erreichen, wo er von der Armee des faschistischen Italien interniert wird - paradoxerweise ein maßgeblicher Grund für sein Überleben. Nach der italienischen Kapitulation im September 1943 schließt sich Rochlitz den Partisan:innen an. Er flieht 1945 nach Süditalien und emigriert 1947 in die USA. In seinem bewegenden Bericht überlagern sich die unmittelbaren Erlebnisse des Heranwachsenden mit späteren Erinnerungen zu einem außergewöhnlichen und aufschlussreichen Zeugnis von Verfolgung, Flucht und Widerstand. Rochlitz erzählt seine Geschichte klar und nüchtern, seine Sprache ist schnörkellos, dabei mitreißend. Sein Sinn für Humor blitzt bei zahlreichen Anekdoten durch.

1925 geboren in Budapest, wächst in Wien auf, wo er bis zum Jahr 1938 lebt. Er überlebt die Kriegsjahre in Jugoslawien, emigriert in die USA. 1958 kehrt er nach Europa zurück und unternimmt 1981 eine Reise nach Jugoslawien, die ihn dazu bringt, seine Lebensgeschichte zu verfassen.

Mehr Informationen
Autor Rochlitz, Imre/Rochlitz, Joseph
Verlag Mandelbaum Verlag
ISBN 9783991360216
ISBN/EAN 9783991360216
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erfassungsdatum 15.05.2023
Lieferbarkeitsdatum 15.11.2023
Einband Paperback
Format 2 x 21 x 13.5
Seitenzahl 280 S.
Gewicht 377