Godwin, William

Die Abenteuer des Caleb Williams

480 S. Seiten,Gebunden
9783969992609
34,00 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Caleb Williams, ein einfacher Bauernsohn, erhält nach dem Tod seines Vaters die Chance, als Sekretär für den angesehenen Gutsherren Ferdinando Falkland zu arbeiten. Caleb ist außergewöhnlich belesen, feinsinnig und hat eine vielversprechende Zukunft vor sich. Doch seine Wissbegierde führt dazu, dass er eines Tages das Geheimnis seines Herren lüftet. Von nun an ist Caleb seines Lebens nicht mehr sicher. Er wird erbarmungslos gejagt, denn Falkland ist jedes Mittel recht, um ihn zum Schweigen zu bringen. Mit seinem 1794 veröffentlichten Roman über Flucht, Verfolgung und Gefangenschaft hat Godwin ein frühes Meisterwerk der Kriminalliteratur geschaffen. Und gleichzeitig greift er damit hart die Strafgesetzgebung jener Zeit an. Caleb Williams steht exemplarisch für die Opfer eines Systems, in dem »der Mensch zum Zerstörer des Menschen« wird. Seine Zeitgenossen hat dieses eigensinnige Werk zutiefst erschüttert und bis heute hat Godwins Roman über einen zu Unrecht Gepeinigten seine Anziehungskraft nicht verloren. In einer brillanten Neuübersetzung von Alexander Pechmann.

William Godwin, geboren 1756 in Cambridgeshire als Sohn eines freikirchlichen Pfarrers, war ein englischer Philosoph und Schriftsteller. Nach einem abgebrochenen Studium versuchte sich Godwin als Prediger und schrieb für Zeitschriften. 1793 verfasste er mit der aufsehenerregenden Enquiry Concerning Political Justice ('Untersuchung, die politische Gerechtigkeit betreffend') das 'erste grundlegende anarchistische Werk' (Max Nettlau), das ihm u.a. die Verehrung des Schriftstellers Percy Shelley einbrachte. Dieser ehelichte später Godwins Tochter, die ebenfalls Schriftstellerin werden sollte: Mary Shelley. Godwin starb 1836 im Alter von 80 Jahren. Sein letzter Wille war, neben seiner großen Liebe und Ehefrau Mary Wollstonecraft begraben zu werden.

Mehr Informationen
Autor Godwin, William
Verlag Steidl Verlag
ISBN 9783969992609
ISBN/EAN 9783969992609
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erfassungsdatum 03.05.2023
Lieferbarkeitsdatum 11.12.2023
Einband Gebunden
Format 3.8 x 21.4 x 13.7
Seitenzahl 480 S.
Gewicht 662