Gert, Schilling

33 KI-Methoden für den Seminareinsatz

ChatGPT im Training interaktiv nutzen, Edition Training aktuell
280 S. Seiten,Kartoniert
9783949611339
49,90 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: Vorbestellbar

Entdecken Sie das Potenzial von KI im Seminarraum! Gert Schillings neuestes Werk "KI-Methoden für den Seminareinsatz" ist ein innovatives Methodenbuch, das zeigt, wie Sie ChatGPT oder ähnliche Technologien als Co-Trainer einsetzen können. Ob in Vorstellungsrunden, Rollenspielen, in kollegialer Beratung oder beim Brainstorming - dieses Buch bietet praxisnahe Anleitungen und technische Tipps, um Teilnehmende aktiv in lebendige Übungen einzubinden. Sie erhalten 33 lebendige Übungen mit detaillierten Promptformulierungen und einem didaktischen Rahmenwerk. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die moderne Technologien in ihre Seminare integrieren möchten. Beispiel: Rollenspiel-Dialog mit KI: Mit dieser Methode werden Ihre Teilnehmenden Kommunikation besser meistern und als Trainerin oder Trainer setzen Sie neue Impulse für Praxis. Die Methode eignet sich für alle Seminarthemen, bei denen das Training von Dialogen eine Rolle spielt - sei es im klassischen Kommunikationstraining, bei Konfliktgesprächen oder in der Führungskräfteschulung. Sie eignet sich als Einstieg in eine "echte" Rollenspielübung mit den Teilnehmenden. Beispiel: Ich sehe was. Die objekt und bildbasierte Methode fördert Wahrnehmung und Formulierung. Sie eignet sich besonders für Fachthemen, bei denen Objekte oder Bilder eine Rolle spielen und Inhalte vermittelt werden sollen. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit dem Lernstoff, während gleichzeitig ihre Beobachtungsgabe, Wahrnehmung und präzise Formulierung trainiert wird.

Mehr Informationen
Autor Gert, Schilling
Verlag manager Seminare Verlags GmbH
ISBN 9783949611339
ISBN/EAN 9783949611339
Lieferzeit Vorbestellbar
Erfassungsdatum 10.05.2024
Lieferbarkeitsdatum 31.10.2024
Einband Kartoniert
Seitenzahl 280 S.