Waite, Helen E

Öffne mir das Tor zur Welt

Das Leben der taubblinden Helen Keller und ihrer Lehrerin Anne Sullivan
256 S. Seiten,Gebunden
9783772523724
20,00 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Diese beeindruckende Biografie schildert den Lebensweg der taubblinden Schriftstellerin Helen Keller, die sich rückhaltlos für die Interessen ihrer blinden und gehörlosen Mitmenschen einsetzte, und ihrer mutigen, pädagogisch weitblickenden Lehrerin Anne Sullivan.

Diese beeindruckende Biografie schildert den Lebensweg der taubblinden Schriftstellerin Helen Keller, die sich rückhaltlos für die Interessen ihrer blinden und gehörlosen Mitmenschen einsetzte, und ihrer mutigen, pädagogisch weitblickenden Lehrerin Anne Sullivan. Helen Keller wurde mit neunzehn Monaten taub und blind; eine Heilung war aussichtslos. Erst als sich fünf Jahre später die junge Anne Sullivan der kleinen Helen annahm, lernte das Mädchen allmählich, Begriffe zu entwickeln, zu denken und sich ihrer Umwelt mitzuteilen. Eine erstaunliche Entwicklung begann: Helen absolvierte die Schule, beendete erfolgreich ein Universitätsstudium und wurde eine weithin bekannte Schriftstellerin und Rednerin.

Helen E. Waite beschäftigte sich schon als Kind am liebsten mit der Schreibmaschine. Ebenso anziehend waren für sie die Vorhänge einer Bühne und die Zettelkästen auf dem Tisch eines Bibliothekars. Mit zehn Jahren beschloss sie, Theaterstücke auf der Schreibmaschine zu schreiben und Bibliothekarin zu werden - so konnte sie die drei Dinge, die sie am meisten fesselten, vereinen und außerdem noch alle Bücher der Bibliothek lesen! Später studierte sie Bibliothekswissenschaften und Jugendliteratur. Viele Jahre war sie Bibliothekarin in der Oradell Public Library

Mehr Informationen
Autor Waite, Helen E
Verlag Verlag Freies Geistesleben GmbH
ISBN 9783772523724
ISBN/EAN 9783772523724
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erfassungsdatum 23.04.1986
Lieferbarkeitsdatum 10.03.2015
Einband Gebunden
Format 2.4 x 22 x 14.5
Seitenzahl 256 S.
Gewicht 457