Gott macht alles Kleine groß

Blumensamen, Bienenfreundliche Saatmischung für eine Blumenwiese, Lieferung im Glasröhrchen mit Metalldrehverschluss, in Geschenkfaltschachtel mit Anhänger und Schleife, Maße: 6 x 12 cm
4036526735689
4,95 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: Vorbestellbar
Inhaltstoffe: Zusammensetzung der Blumenwiese: Ringelblume, Sommeraster, Kornblume, Saat-Wucherblume, Buschwinden, Mädchenauge, Koriander, Schmuckkörbchen, Gelbes Schmuckkörbchen, Kapkörbchen, Natternkopf, Schlafmützchen, Buchweizen, Sommer-Schleierkraut, Sonnenblume, Schleifenblume, Bechermalve, Bunter Lein, Leinkraut, Jungfer im Grünen, Esparsette, Klatschmohn, Rainfarn-Phazelie, Duftresede, Sonnenhut, Studentenblumen, Inkarnatklee, Zinnien
ACHTUNG! Glas zerbrechlich. Kein Lebensmittel. Kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 4 Jahren. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.

Zusammensetzung deiner Blumenwiese: Ringelblume, Sommeraster, Kornblume, Saat-Wucherblume, Buschwinden, Mädchenauge, Koriander, Schmuckkörbchen, Gelbes Schmuckkörbchen, Kapkörbchen, Natternkopf, Schlafmützchen, Buchweizen, Sommer-Schleierkraut, Sonnenblume, Schleifenblume, Bechermalve, Bunter Lein, Leinkraut, Jungfer im Grünen, Esparsette, Klatschmohn, Rainfarn-Phazelie, Duftresede, Sonnenhut, Studentenblumen, Inkarnatklee, Zinnien

Deine eigene Blumenwiese - ein Paradies für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge! So geht's: 1. Standort auswählen - Für deine Blumenwiese solltest du einen sonnigen bis halbschattigen Standort auswählen. 2. Boden vorbereiten - Lockere den Boden mit einer Handhacke auf. 3. Aussähen Zwischen Ende März bis Anfang Juli ist die beste Zeit, um die Blumenmischung auszusäen. Streue die Samen gleichmäßig auf die Erde und drücke sie vorsichtig an. 4. Gießen Halte das Beet innerhalb der ersten 3 Wochen gut feucht, damit die Samen problemlos keimen können. 5. Abwarten und staunen - Nach ca. 1-2 Wochen sollten die ersten Keimlinge zu sehen sein. Nach 8-10 Wochen steht die Blumenwiese für 2-3 Monate in voller Blüte und dann kannst du hoffentlich viele Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Käfer und Schmetterlinge beobachten. 6. Pflegen Bewässere bei langanhaltender Trockenheit die Blumenwiese regelmäßig. Lass das abgeblühte Beet im Winter stehen. Die abgestorbenen Pflanzenstängel bieten einen Unterschlupf für Wildbienen und heruntergefallene Samen dienen als Nahrung für viele Vögel. Lass Blumen blühen für die Bienen! Ganz sicher freuen sich auch Schmetterlinge über deine kleine bunte Blumenwiese.

Mehr Informationen
Verlag Butzon & Bercker GmbH
ISBN 4036526735689
ISBN/EAN 4036526735689
Lieferzeit Vorbestellbar
Erfassungsdatum 18.11.2019
Lieferbarkeitsdatum 13.06.2021