Neumann & Kamp Historische Projekte

175 Jahre. Von der Seidentrocknungsanstalt Zürich zur Testex AG (1846 - 2021)

216 S. Seiten,Leinen
9783963950216
36,00 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Seit mittlerweile 175 Jahren ist die Testex AG dem Standort Zu¨rich treu geblieben. 1846 als Seidentrocknungsanstalt Zu¨rich gegru¨ndet, durchlief das Unternehmen einen tiefgreifenden Wandlungsprozess. Dieser war unmittelbar mit dem Aufstieg und dem Niedergang der Zu¨richer Seidenindustrie verknu¨pft. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts bescherte die Seidenindustrie der Stadt Zu¨rich sowie der Region um den Zu¨richsee grossen Wohlstand. Ihr schleichender Niedergang zwang jedoch viele Unternehmen zu Umstrukturierungen. Die Testex AG hat das Gru¨ndungsjubiläum zum Anlass genommen, einen Blick auf ihre lange und bewegte Unternehmensgeschichte zu werfen. Das Buch erzählt vom Aufstieg der Anstalt zu einer der bedeutendsten Seidentrocknungsanstalten Europas ebenso wie von Krisen und der Neuorientierung im Bereich der Textilpru¨fung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Testex AG ist zu einer global agierenden Unternehmensgruppe herangewachsen, deren Kerngeschäft heute im Bereich der Textilpru¨fungen und -zertifizierungen liegt. Neben dem Schweizer Hauptsitz unterhält sie weltweit 27 Niederlassungen.

Mehr Informationen
Autor Neumann & Kamp Historische Projekte
Verlag August Dreesbach Verlag
ISBN 9783963950216
ISBN/EAN 9783963950216
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erfassungsdatum 31.01.2022
Einband Leinen
Format 2.2 x 26.2 x 23
Seitenzahl 216 S.
Gewicht 1025