de Duve, Christian René

Die Genetik der Ursünde

Die Auswirkung der natürlichen Selektion auf die Zukunft der Menschheit
xxii, 250 S., 18 s/w Illustr., 250 S. 18 Abb. Seiten,Kartoniert
9783827427083
19,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Christian de Duve beschreibt in anschaulicher Weise, wie durch natürliche Selektion alle heutigen Lebensformen aus einem gemeinsamen Ursprungsprozess hervorgegangen sind und entwirft dann einige Zukunftsszenarien, von denen die meisten durch den genetisch determinierten Evolutionsdruck (der "Ursünde") zu einem katastrophalen Verschwinden allen Lebens auf diesem Planeten führen werden. Dies zu verhindern, ist dringliche Aufgabe von uns Menschen. Wenn wir es nur wahrhaben wollten, könnten wir uns der drohenden Gefahren bewusst werden und durch unser Wissen und unseren Geist der natürlichen Selektion entgegenwirken. Der Autor zeigt auf, wie die Wissenschaft, die Religion, aber auch die Frauen Teil der Lösung sein könnten. Der renommierte Biochemiker und Nobelpreisträger Christian de Duve appelliert an uns alle, Anstrengungen zu unternehmen, um dem Leben auf dieser Erde eine Überlebenschance zu geben: "Dieses Buch handelt von der außergewöhnlichen Saga des Lebens auf der Erde im Lichte der jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Diese Geschichte des Lebens hat den ungeheuren Erfolg unserer Spezies begründet und gleichzeitig zu den tödlichen Gefahren geführt, die eben dieser Erfolg für die Zukunft mit sich bringt. Die natürliche Selektion - die oft sofortigen Nutzen auf Kosten eines langfristigen Vorteils bevorzugt - ist nach meiner Ansicht die Ursache dieser außerordentlichen Erfolgsgeschichte, aber auch der Gefahren, die daraus erwachsen. Auch wenn die moderne Wissenschaft den biblischen Bericht von der Erschaffung des Menschen widerlegt hat, so bleibt doch der Geist, der dahintersteckt, davon unberührt. Die Menschheit ist tatsächlich mit einem Defekt behaftet, einer genetischen Ursünde, die möglicherweise sogar unseren Untergang bedeuten kann. Wir brauchen in der Tat einen Erlöser, der uns rettet. Dieser aber wird nicht vom Himmel kommen. Retten können wir uns nur selbst. Wir müssen in den Möglichkeiten unseres Geistes eine Weisheit finden, die nicht in unseren Genen begründet ist." Aus dem Geleitwort von Edward O. Wilson: "Mit der eleganten Meisterschaft, die er in lebenslanger, herausragender wissenschaftlicher Forschung gewonnen hat, führt Professor de Duve den Leser durch eine 3,5 Milliarden Jahre lange Geschichte, die von den ersten Mikroorganismen zur heutigen globalen Biodiversität führt."

Dieses Buch beschreibt in anschaulicher Weise, wie durch natürliche Selektion alle heutigen Lebensformen aus einem gemeinsamen Ursprungsprozess hervorgegangen sind. Dann blickt der Autor nach vorn und entwirft einige Zukunftsszenarien, von denen die meisten durch den genetisch determinierten Evolutionsdruck (der "Ursünde") zu einem katastrophalen Verschwinden allen Lebens auf diesem Planeten führen werden. Den Menschen weißt der Autor eine besondere Rolle zu. Wenn sie es nur wahrhaben wollten, könnten sie sich der drohenden Gefahren bewusst werden und durch ihr Wissen und ihren Geist der natürlichen Selektion entgegenwirken. Dafür nimmt der Autor die Wissenschaft, die Religion und speziell auch die Frauen in die Verantwortung. Der renommierte Forscher und Moralist Christian de Duve appelliert an uns alle, jegliche Anstrengung zu unternehmen, um dem Leben auf dieser Erde eine Überlebenschance zu geben.

Christian René de Duve (*1917), belgischer Biochemiker und emer. Professor an der Katholischen Universität von Löwen/Belgien und der Rockefeller Universität in New York, ist einer der herausragenden Naturwissenschaftler unserer Zeit. 1974 erhielt er den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine Untersuchungen zur Struktur und Funktion der Zelle. Im gleichen Jahr gründete er das Internationale Institut für Zell- und Molekularpathologie (ICP) in Brüssel. 1988 wurde er Mitglied der britischen Royal Society. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit ist er erfolgreicher Sachbuchautor.

Mehr Informationen
Autor de Duve, Christian René
Verlag Springer Spektrum
ISBN 9783827427083
ISBN/EAN 9783827427083
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erfassungsdatum 17.05.2010
Einband Kartoniert
Format 1.5 x 19 x 13
Seitenzahl xxii, 250 S., 18 s/w Illustr., 250 S. 18 Abb.
Gewicht 277